MEE - Die App für Jugendliche mit Asperger
Dank der Anbindung an die Apple Watch erkennt der Guardian, wenn Puls des Trägers in die Höhe schnellt. Menschen mit Asperger merkt oft erst, dass sie etwas stresst, wenn ein Melt-Down bereits unabwendbar ist. Oder sie merken am Abend, dass der Tag für sie sehr stressig war. Schlaflosigkeit, Alpträume und eine nächste instabile Phase können die Folge davon sein. Die Guardians schalten sich bei jeder massiven Pulsveränderung ein und fragen liebevoll nach, ob alles okay ist. Wenn die Pulsveränderung z.B. nur aufgrund eines Sprints zur Bushaltestelle zustande kam, ziehen sie sich wieder diskret zurück. Falls man aber gerade dabei ist, in eine Überflutung zu geraten, schlägt der Guardian in Abhängigkeit der Tageszeit eine Auswahl an Massnahmen vor, die helfen können, die Situation wieder in den Griff zu bekommen. Beim Set-Up kann der User diese Massnahmen aus vielen Optionen wählen, und natürlich auch eigene Ideen hinzufügen.
In einem nächsten Schritt soll es möglich sein, sich mit anderen Usern der App zu verbinden. So kann man sich gegenseitig motivieren. Oder challengen.
https://www.figma.com/proto/BoAeyrTggavcF8acLnOWcl/CAS-Projekt-V2?node-id=12%3A82&scaling=scale-down&page-id=0%3A1&starting-point-node-id=97%3A4
MEE ist eine App, die Jugendliche im Asperger-Autismus-Spektrum dabei unterstützt, organisierter und stabiler durch den Tag zu kommen.
Der User wählt bei Inbetriebnahme der App einen von drei möglichen Guardians aus. Dieser taucht immer wieder auf, unterstützt bei der Strukturierung der Arbeits- und Schultage, erinnert und hilft dem User, mental stabil zu bleiben.
Die enthaltene, sehr detaillierte Kalenderfunktion fördert durch sich wiederholende Routinen einen stabilen Tagesablauf. Der User wird durch den Prozess geführt, eine für ihn passende Morgen- und Abendroutine zu erstellen in Abhängigkeit davon, ob es sich um einen Arbeitstag, einen Schultag oder einen freien Tag, also z.B. ein Wochenende handelt. Mehr Organisation führt zu weniger Stress, weniger Überflutung, und verbessert die mentale Stabilität.
Dank der Anbindung an die Apple Watch erkennt der Guardian, wenn Puls des Trägers in die Höhe schnellt. Menschen mit Asperger merkt oft erst, dass sie etwas stresst, wenn ein Melt-Down bereits unabwendbar ist. Oder sie merken am Abend, dass der Tag für sie sehr stressig war. Schlaflosigkeit, Alpträume und eine nächste instabile Phase können die Folge davon sein. Die Guardians schalten sich bei jeder massiven Pulsveränderung ein und fragen liebevoll nach, ob alles okay ist. Wenn die Pulsveränderung z.B. nur aufgrund eines Sprints zur Bushaltestelle zustande kam, ziehen sie sich wieder diskret zurück. Falls man aber gerade dabei ist, in eine Überflutung zu geraten, schlägt der Guardian in Abhängigkeit der Tageszeit eine Auswahl an Massnahmen vor, die helfen können, die Situation wieder in den Griff zu bekommen. Beim Set-Up kann der User diese Massnahmen aus vielen Optionen wählen, und natürlich auch eigene Ideen hinzufügen.